Skip to content

reaktion auf sicherheitsvorfälle

Incident Response (IR) bezeichnet den strukturierten Prozess zur Identifikation, Eindämmung, Beseitigung und Nachbereitung von Sicherheitsvorfällen in IT-Systemen mit dem Ziel der schnellen Wiederherstellung des Normalbetriebs bei minimaler Schadenswirkung.

Dieser Ansatz gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Cyberbedrohungen wie Ransomware und APT-Angriffe exponentiell zunehmen, während die steigende Komplexität von IT-Landschaften durch Cloud-Computing und Remotearbeit die Angriffsfläche vergrößern. Gleichzeitig fordern regulatorische Anforderungen wie DSGVO und NIS2 dokumentierte IR-Prozesse.

Auch kleine Unternehmen sollten sich intensiv mit Incident Response auseinandersetzen, da sie aufgrund oft weniger geschützter Systeme attraktive Ziele darstellen und es wegen ihrer begrenzten Ressourcen zu unvorbereiteten Reaktion und in der Folge zu größeren Schäden kommen kann.

Nicht selten bedrohen schwere Vorfälle die Existenz eines Unternehmens, da ungeplante Ausfälle nicht nur erhebliche finanzielle Schäden verursachen, sondern auch zu Vertrauensverlust seitens der Kunden führt.

Der etablierte Incident Response Prozess umfasst die sechs Phasen

  • Vorbereitung u.a. mit der Erstellung von Playbooks und Checklisten,
  • Identifikation von Ereignissen bspw. durch die Überwachung der Systeme,
  • Eindämmung der Auswirkungen im Schadensfall durch Sofortmaßnahmen,
  • Beseitigung der Ursachen und ausgenutzten Schwachstellen, sowie
  • Wiederherstellung des Normalbetriebs und
  • Nachbereitung zur Verbesserung des Prozesses.

Ein effektiver IR-Prozess reduziert die Ausfallzeiten und minimiert finanzielle Schäden sowie Auswirkungen auf die Reputation.
Zudem wird die Resilienz gegen künftige Angriffe gestärkt.

Mein Angebot

Als sachverständiger Gutachter adaptiere ich den Incident Response Prozess an Ihre Umgebung und führe Prüfungen auf Schwachstellen durch. In Zusammenarbeit mit Ihrem IT-Dienstleister und bei Bedarf spezialisierten IR Dienstleistern entsteht ein Gesamtkonzept, welches alle Phasen des IR Prozesses umfasst und Ihr Unternehmen bestmöglich auf den Eintritt eines IT-Sicherheitsvorfalls vorbereitet.

Unverbindliches Beratungsgespräch

Möchten Sie mehr zu technischer Sicherheit und meinen Angeboten erfahren?

Gerne vereinbaren wir einen Telefontermin für ein unverbindliches Gespräch.